Geschrieben am 25. März 2020 von Elena Petrova
Im Februar erwarben wir bei der Tucson Gem and Mineral Show 2020 eine herausragende Sammlung von 0,1 bis 1,0 Karat eines der seltensten Edelsteine der Welt – roter Beryll – Bixbit aus der Ruby Violet (oder Red Beryl)-Mine in den Wah Wah Mountains im Beaver County, Utah.
Wenn Sie unsere Bixbite-Kollektion sehen möchten, besuchen Sie bitte unsere Online-Shops und die Mineral Gallery in Toronto.
1 Im Jahr 2006 erreichte der rote Beryll den ersten Platz unter den seltensten Edelsteinen auf dem Markt. Er wurde für 75.000 Dollar pro Karat verkauft, obwohl pro Monat nur 100 Steine geschliffen wurden. Pro 150.000 als Edelsteine registrierten Diamanten gelangt nur ein roter Beryllkristall auf den Markt.
2 Roter Beryll gehört zur Beryll-Familie mit der Formel Be3Al2Si6O18. Die roten Berylle entstanden aus silikatischen Vulkanflüssigkeiten im Westen der USA. Die Flüssigkeiten enthielten auch Beryllium, das in diesen Regionen zwar selten, aber nicht selten ist. Die hohe Mangankonzentration ist die Ursache für die rote Farbe dieser roten Smaragde. Die Farbintensität lässt sich anhand des Mn+3-Ions messen. Genauer gesagt handelt es sich um ein Beryllium-Aluminium-Zyklosilikat, das in Vulkanschlote der Wah-Wah-Berge in Utah gefunden wurde.
3 Ursprünglich von Alfred Eppler zu Ehren von Maynard Bixby [1853-1935], Bergmann und Mineralienhändler aus Salt Lake City, Utah, „Bixbit“ genannt. Der Name wurde in „Roter Beryll“ geändert, um Verwechslungen mit der nach derselben Person benannten Art Bixbyit auszuschließen.
4 Roter Beryll ist aus Lagerstätten in Utah und New Mexico bekannt, aber nur in den Ruby Violet Claims in den Wah Wah Mountains in Zentral-Utah kommen Kristalle vor, die groß genug sind, um daraus rote Smaragd-Edelsteine zu schleifen.
5 Drei Gründe, „roter Smaragd“ und nicht einfach „roter Beryll“ zu nennen:
-Rote Smaragde haben mehr Eigenschaften mit grünen Smaragden gemeinsam als mit anderen Edelsteinberyllen
- Wenn Sie rote Beryll-Edelsteine als rote Smaragde bezeichnen, weisen Sie den Juwelier darauf hin, dass diese Edelsteine genauso vorsichtig behandelt werden sollten, als wären sie Smaragde
- Im Gegensatz zu pastellfarbenen Beryll-Edelsteinen haben Smaragde und rote Smaragde Risse, die bis in die Oberfläche reichen. Diese Risse können Fett oder Wasser aufsaugen und so zu Beschädigungen führen.
Wie Smaragd weist auch roter Beryll eine Reihe von Farbtönen und Schattierungen auf und weist eine typischerweise ungleichmäßige Farbverteilung auf, die es schwierig macht, ihn zu mischen.
6 Roter Beryll ist eine haltbare Stachelbeerrot, Karminrot, Scharlachrot
Edelstein mit einer Härte zwischen 7,6 und 8. Verlobungsringe werden üblicherweise im Prinzessschliff gefertigt. Aufgrund der länglichen, hexagonalen Kristallstruktur ist das Schleifen sehr schwierig. Der Stein misst in der Regel nur etwa 10 mm und ist weniger als 5 mm dick. Moderne Facettenschliffe werden nicht verwendet.
7 Der größte Edelstein der roten Beryll-Familie wiegt 54 Karat. Facettierte Edelsteine wiegen nur 8 Karat. Die Kristalle sind oft klein, das Durchschnittsgewicht des geschliffenen Materials beträgt 0,1 bis 0,4 Karat, kann aber mehrere Karat erreichen. Allein nach Gewicht sind rote Berylle 1000-mal teurer als Gold.
8 Die Produktion von rotem Beryll in den letzten 25 Jahren wird auf über 60.000 Karat geschätzt, wovon etwa 10 % schleifbar waren. Es gibt zwar noch mehr roten Beryll im Boden, aber die Schwierigkeiten beim Abbau machen zukünftige Produktionskosten unerschwinglich. Frühere Betriebe mussten mehr als eine Tonne Hartgestein bewegen, um ein Karat Rohstein zu gewinnen. Ein karatgroßer Rohstein ist nicht unbedingt schleifbar; die Ausbeute ist gering und liegt im Durchschnitt zwischen 8 % und 15 %.
9 Die große Seltenheit dieses Materials und seine Beliebtheit bei Sammlern bedeuten, dass Stücke nahezu jeder Größe, Reinheit und Farbstufe einen Käufer finden. Die meisten roten Beryll-Exemplare wiegen weniger als ein Karat. Ein Stein mit 2 bis 3 Karat gilt als sehr groß. Einige der als roter Beryll oder Bixbit vermarkteten roten Edelsteine sind in Wirklichkeit Pezzottait, eine neue Edelsteinart, die in Madagaskar entdeckt wurde.
10 Neben Stimulanzien – anderen Materialien, die rotem Smaragd ähneln – gibt es im Labor gezüchteten oder synthetischen roten Beryll aus Moskau, Russland. Hydrothermaler synthetischer roter Beryll wurde vom Institut für Kristallographie und einem Tochterunternehmen, Emcom Ltd., beide in Moskau, für Schmuckanwendungen hergestellt. Synthetische rote Berylle werden mittlerweile auch an anderen Orten hergestellt.
Kaufen Sie immer bei seriösen Händlern und kompetenten Gemmologen.
Online-Referenzen:
1 www.ratnasagarjewels.com/blog/post/top-5-interesting-facts-about-red-beryl-
2 mindat.org/min
3 www.gemsociety.org/article/red-beryl
4 www.gia.edu
5 www.britannica.com a.com
6 minerals.net
7 www.encyclopedia.com/earth-and-environment
9 https://spectrumscientifics.wordpress.com
10 gemologyonline.com