Direkt zum Inhalt

Login

10 FACTS ABOUT TUGTUPITE
Jun 19

10 FAKTEN ÜBER TUGTUPIT

10 FAKTEN ÜBER TUGTUPIT – „DER KÖNIG DER FLUORESZIERENDEN STOFFE“.

10. Juni 2023 von Elena Petrova

 

  • Das Mineral Tugtupit wurde 1957 von Professor H. Sorensen entdeckt

in den Küstenklippen von Tugtup Agtalzorfia an der Nordküste des Tunugdliarfilz-Fjords, Südgrönland.

2 Es wurde erstmals unter dem vorläufigen Namen „Berylliumsodalith“ in den Berichten des Internationalen Geologischen Kongresses in Norden erwähnt (Sgrensen, 1960). (Tugtupit ist ein Mitglied der Helvin-Mineralgruppe und eng mit Sodalith verwandt.)

3 Dieses Mineral wird manchmal nach seinem Fundort auch als „Rentierstein“ bezeichnet. Tugtup bedeutet in der grönländischen Inuit-Sprache „Rentier“. (Vielleicht hat die Ähnlichkeit des Edelsteins mit der Nase eines berühmten Rentiers diesen Spitznamen zusätzlich verstärkt.)

4 Die Häufigkeit von Tugtupit hat in den Jahren seit seiner Entdeckung abgenommen und es ist schwierig geworden, ihn zu erhalten, insbesondere in schneidbaren Stücken.

5 Fast das gesamte Material in Edelsteinqualität stammt aus den Gebieten Taseq und Kvanefield in Tugtup, Ilimaussaq, Grönland. Weitere Quellen dieses seltenen Minerals sind:

- Mont Saint-Hilare, Quebec, Kanada

- Kola-Halbinsel, Russland

6 Tugtupit zeigt eine auffällige Phosphoreszenz und Tenebreszenz . Ultraviolettes (UV-)Licht, sei es aus künstlichen Quellen oder Sonnenlicht, intensiviert seine Farben und lässt ihn im Allgemeinen dunkler und rötlicher werden. Auch Röntgenstrahlen verdunkeln blasse Farben.

7 Dunkelheit lässt die rote Farbe verblassen. Dieser Effekt ist reversibel. Tugtupite können nach UV-Bestrahlung sogar im Dunkeln leuchten.

8 Wenn Tugtupit unter Druck gesetzt wird, kann es eine elektrische Ladung (Piezoelektrizität) erzeugen.

9 Tugtupit ist meist massiv; nur wenige gut entwickelte Kristalle dieses seltenen Minerals wurden gefunden. Sie wachsen an den Wänden von Hohlräumen in massivem Tugtupit. Solche Kristalle sind kurz, prismatisch und transparent, farblos oder blassrosa und haben Größen von 1 x 1 x 1 mm bis 3 x 2 x 2 mm.

10 Wissenschaftler haben synthetische Analoga für dieses Mineral hergestellt. Allerdings     Die kommerzielle Verwendung dieser Kunststoffe in Schmuck ist bekannt.

Referenzliste:

https://www.gemsociety.org/article/tugtupite-jewelry-and-gemstone-information/

 

https://www.gemdat.org/gem

/www.gia.edu/

 

Home Shop
Wunschliste
Einloggen