13. Januar 2018 von Mike Petrov
Da es sich um einen unserer liebsten und ungewöhnlichsten Steine handelt, haben wir uns entschlossen, zur Quelle dieses meteoritenförmigen Edelsteins in die Tschechische Republik zu reisen. Wir hoffen, Ihnen gefallen einige Fotos von der Reise. Mein Großvater kam aus Sibirien zu uns, sodass wir drei Generationen von Edelsteinsuchern auf der Jagd hatten!
Tschechien!! Das Land mit seiner großen Geschichte, seiner wunderschönen Architektur, seinem hervorragenden Bier und köstlichen Essen – aber vor allem mit Moldavit! Wir von Russian Stone haben uns vor etwa 20 Jahren sofort in diesen Edelstein verliebt, als wir zum ersten Mal davon hörten. Er ist wunderschön und geheimnisvoll und einer unserer beliebtesten Edelsteine. Deshalb haben wir die Gelegenheit genutzt, sein Herkunftsland persönlich kennenzulernen.
Wunderschöner Besednice Moldavit in unserer Galerie erhältlich
Eine kurze Zusammenfassung von Moldavit:
Die Entstehung der tschechischen Moldavite, auch Moldavine genannt, ist höchstwahrscheinlich auf ein Ereignis vor etwa 14,7 Millionen Jahren zurückzuführen. Damals schlug ein gewaltiger Meteorit mit einem Durchmesser von etwa 1 km im Grenzgebiet zwischen dem heutigen Südbayern und Baden-Württemberg ein. Der Einschlag hinterließ Spuren, die noch heute sichtbar sind, nämlich den 24 km großen Rieskrater, in dem die Stadt Nördlingen erbaut wurde, und die Moldavinen. Die durch den Aufprall dieses riesigen Körpers freigesetzte Energie schmolz augenblicklich das umliegende Gestein, und glasartige Massen wurden bis zu 200 km hoch und bis zu 450 km weit geschleudert. Fragmente dieser halbflüssigen Masse, die auf ihrem Weg durch die Atmosphäre aerodynamische Formen angenommen hatten (Tropfen, Kugeln, rotierende Scheiben, Doppeltropfen – Hanteln usw.), fielen auf eine tertiäre Hochebene mit großen Seen. Dieses Gebiet wird heute Südböhmen genannt. Südböhmen ist heute die bekannteste Fundstätte für Moldavit, aber auch in Tschechien gibt es weitere Fundstätten, an denen diese Edelsteine gefunden werden. Eine davon befindet sich in der Nähe von Dukovany und Třebíč in Südmähren. Weitere kürzlich entdeckte Fundstätten sind die Moldavitfelder im Egerer Becken oder Sedimente in der Nähe von Dresden. Seltene, wenn auch weniger zuverlässige Moldavinvorkommen wurden in Oberösterreich im Grenzgebiet am südöstlichen Ende des Třeboň-Beckens dokumentiert. Seltene Moldavinfunde werden aus dem Elbbecken oder den Moldauterrassen bei Prag gemeldet.
Es handelt sich um eine Tektitart. Der wissenschaftlichen Öffentlichkeit wurde er erstmals 1786 als „Chrysolith“ aus Týn nad Vltavou in einem Vortrag von Josef Mayer von der Universität Prag auf einer Tagung der Böhmischen Wissenschaftlichen Gesellschaft vorgestellt (Mayer 1788). Zippe (1836) verwendete erstmals den Begriff „Moldavit“, abgeleitet vom Fluss Moldau in Böhmen ( Tschechien ), aus dem die ersten beschriebenen Stücke stammten.
Die chemische Formel von Moldavit lautet SiO 2 (+Al 2 O 3 ). Seine Eigenschaften ähneln denen anderer Glasarten, und die angegebene Mohshärte variiert zwischen 5,5 [1] und 7. [7] Moldavit kann transparent oder durchscheinend mit einer moosgrünen Farbe sein, wobei Wirbel und Blasen sein moosgrünes Aussehen betonen. Moldavite lassen sich von grünen Glasimitationen anhand ihrer wurmartigen Einschlüsse von Lechatelierit unterscheiden.
Als Gemmologe ist es meine Pflicht, sicherzustellen, dass wir nur das echte Material führen. Ich analysiere und überprüfe unseren Bestand regelmäßig, um sicherzustellen, dass er die oben genannten Einschlüsse aufweist.
Im Laufe unserer jahrelangen Reisen haben wir Bergleute aus Tschechien kennengelernt, die für ihren ethischen und legalen Abbau dieses wunderbaren Edelsteins bekannt sind. Von ihnen können wir uns darauf verlassen, Steine höchster Qualität zu äußerst günstigen Preisen zu erhalten. Dadurch hatten wir die Gelegenheit, einige der berühmtesten Moldavit-Abbaugebiete zu besuchen (wir fanden heraus, dass es Dutzende von Fundorten gibt), in denen die feinsten Moldavite der Umgebung gefunden wurden.
Aber nicht, bevor wir dem wunderschönen Prag Hallo gesagt haben :)
Prag ist berühmt für seine roten Dächer und meiner Meinung nach eine der schönsten Städte nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt!
Mike und Elena vor einer der vielen wunderschönen historischen Kirchen
Schöne Fahrt
Opas Weisheit lauschen
Nichts ist besser als ein tschechisches Bier mit meinem Großvater
Zu Besuch bei unseren Freunden Milan und Eva Prukart in Pilsen
Elena mit Eva Prukart, in ihrem schönen Lager in Plsen
Erstaunliches Design, überall Ammoniten und Kristalle
Mike betrachtet Moldavite
Ok, jetzt weiter zur Moldavit-Suche …
Wunderschöne Märchenstraße in den Süden der Tschechischen Republik – Böhmen!!
Besednice!! Die vielleicht schönsten aller Moldavite - die Igel - kommen praktisch direkt unter unseren Füßen hervor
Da die meisten Gebiete Privatbesitz sind, hatten wir dank unserer Freunde vor Ort nur Zugang zu einigen öffentlichen Stellen zum Graben.
Ich grabe hier in einer alten Vertiefung, die etwa vier Meter tief unter den Baumwurzeln liegt. Man hat uns gesagt, dass Moldavite hauptsächlich in drei bis sechs Metern Tiefe gefunden werden, da sie durch millionenfache Erosion tief in die Tiefe gedrückt wurden.
Hübscher kleiner Moldavit in seiner Rohform
Slavce – ein weiteres berühmtes Dorf für Moldavite. Einige der größten jemals gefundenen Moldavite stammen aus dieser Gegend.
Valeri schnüffelt in Slavce herum
So seltsam. Das sieht aus wie jedes Feld in Toronto, Sydney oder Moskau. Aber unter mir liegen magische kleine grüne Felsen, die es an keinem dieser Orte gibt :)
Elena posiert mit einigen riesigen weißen Pilzen im Wald in der Nähe von Slavce
Da wir in Sibirien aufgewachsen sind, haben wir alle eine Schwäche für Pilze, ein beliebtes Hobby für Russen im frühen bis mittleren Herbst.
Keine Moldavit-Reise ist vollständig ohne einen Zwischenstopp in Český Krumlov, um das größte Moldavit-Museum der Welt zu besichtigen.
Falls Sie mir immer noch nicht glauben, dass Moldavit auf Tschechisch Vitavin heißt, haha
Dies sind nur einige der lokalen Fundorte von Moldaviten. Es gibt weitere Gebiete außerhalb dieser Karte. Aber lassen Sie sich nicht täuschen – das Angebot ist wirklich gering, da es einfach nicht genug von diesem seltenen Edelstein gibt, um die große Nachfrage nach seiner Schönheit, Energie und seinem Geheimnis zu decken. Daher sind so viele Fälschungen auf dem Markt!
Einige in Filmen über Moldavite verwendete Beispiele
Eine wunderbare Ausstellung, die andere Tektit-Varianten aus aller Welt zeigt. Wir sind stolz darauf, die meisten davon anbieten zu können :)
Wunderschöne Ausstellung einiger außergewöhnlicher Exemplare im Museum
Bis zum nächsten Mal, Kumpel, ich bin sicher, wir kommen in dieses wunderschöne Land zurück!!
Abmelden,
Mike Petrov